Workshop Spada a dui Mani (Langschwert) – Achille Marozzo – Anfänger
Hochschulsport Potsdam BrandenburgWir werfen einen Blick auf das "spada a dui mani" (zweihändig geführtes Schwert) von Achille Marozzo (1536). Dieser zeichnet sich
Wir werfen einen Blick auf das "spada a dui mani" (zweihändig geführtes Schwert) von Achille Marozzo (1536). Dieser zeichnet sich
Zwar ist das (Lang-)Schwert wohl die bekannteste als auch weit verbreitete Disziplin in der heutigen Praxis der historischen Kampfkünste, jedoch
Wir werfen einen Blick auf das "spada a dui mani" (zweihändig geführtes Schwert) von Achille Marozzo (1536). Dieser zeichnet sich
Fun-Turnier in Potsdam in folgenden Kategorien: Langschwert Stahl Langschwert Schaumstoff Einhändige Schwerter Stahl Weitere Infos über den Anmelde-Link. Die Turniere
Wir werfen zum Einen einen Blick auf die älteste erhaltene Quelle für den europäischen Schwertkampf: Das Walpurgis-Fechtbuch (ca. 1320), benannt
Wir werfen einen Blick auf das einhändig geführte Schwert zusammen mit Schild (Rotella) und Cape - beschreiben von Achille Marozzo
In diesem 2-tägigen Workshop werfen wir einen genauen Blick auf das Fechten mit dem langen Schwert nach Achille Marozzo. Tag
Trefft neue und alte Freunde auf unserem Torneo di Spada! Anmeldung: https://forms.gle/aDLdZRCiMndds9oo6 6. August ab 10 Uhr - Schwert &
https://schildwache-potsdam.de/swords-of-the-renaissance-2022